CD-Aufnahme ist fertig
Ja, es ist geschafft! Nach den doch herausfordernden Aufnahmen im Jänner dieses Jahres wurde die CD nun fertig gestellt. Am 5. Dezember 2017 wurde sie offiziell im ORF-Landesstudio OÖ an […]
Ja, es ist geschafft! Nach den doch herausfordernden Aufnahmen im Jänner dieses Jahres wurde die CD nun fertig gestellt. Am 5. Dezember 2017 wurde sie offiziell im ORF-Landesstudio OÖ an […]
Heute haben wir unseren ehemaligen Vereinsobmann, Herrn Karl Mittermayr, zu seiner letzten Ruhestätte begleitet. Karl Mittermayr war von 1980 – 1985 Obmann unseres Musikvereines. In diesem Zeitraum fuhren wir erstmals […]
Heute hatten wir die traurige Pflicht, Josef Koblmüller, besser bekannt als „Wirt-Sepp“, zu seiner letzten Ruhestätte zu begleiten. Sepp, wie ihn alle nannten, war jahrelang unterstützendes Mitglied und Gönner des […]
Nun ist es amtlich. Unser Posaunist Franz Steininger, alias Stoa, feiert heute seinen 50. Geburtstag. Traditionell haben wir ihm ein Ständchen gespielt. Lieber Franz, weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und […]
25 Kapellen haben sich an diesem Wochenende einer fachkundigen Jury gestellt. Arnreit ist in der Leistungsstufe C mit den Stücken „Virginia“ und „Paradies der Blicke“ angetreten. Wir haben unser Bestes […]
Nachdem es im Frühjahr der Wettergott nicht so gut mit uns meinte, starten wir nun einen neuen Versuch und wollen die Bratlseitn bespielen. Die Termine entnehmen Sie beiliegendem Folder. Wir […]
Wir hatten traumhaftes Wetter bei unserem Musikausflug 2017. Diesmal wurde das Bundesland Salzburg ausgewählt. Neben Kulturbesichtigungen wie der Altstadt von Salzburg und der Burg Hohenwerfen gab es natürlich auch sportliche […]
Am 25. August 2017, jenem Tag, an dem auch unser Musikausflug startete, feierte unser Trompeter seinen 40. Geburtstag. Nichts desto Trotz, gab es ein kleines Ständchen für ihn. Da nicht […]
Unser Brass-Quintett No-Hoiz lädt zum 13. Schreotblasn am 20. August 2017 recht herzlich ein. Auf dem Schreot werden stehen: Herzogsdorfer Böhmische – wie der Name schon sagt werden sie den […]
Bei extremer Hitze empfingen wir die Gäste des Schiffes „Kaiserin Elisabeth“ in Obermühl. Dort spielten wir einige Märsche und begeisterten das Publikum. Auf Grund der Wetterverhältnisse gab es Marscherleichterung hinsichtlich […]
Besucher und Musiker der Alpski waren begeistert von der Stimmung, die im Festzelt vorgefunden wurde. Unter den vielen Gästen waren auch langjährige Tanzmusiker, die die vielen Hits der Alski immer […]
Auf Einladung des Musikvereines Hilbern traten wir am 24. Juni 2017 zum 2. Mal im Bezirk Steyr bei einer Marschwertung an. Schließlich gibt es schon eine lange Freundschaft zu Kapellmeister […]
Nachdem im Vorjahr am Sonntag bei der Marschwertung in Öpping die Musiker richtig „eingewässert“ wurden, war beim 59. Bezirksmusikfest in Kleinzell der Wettergott wieder auf der Seite der Musiker. Bei […]
Die aus unzähligen TV-, Rundfunk- und Liveauftritten bekannten Alpenoberkrainer sind zu Gast beim Wald- und Zeltfest Arnreit. Ihr feinfühliger, typischer Alpski-Sound, bei dem Trompete und Akkordeon dominieren, ist längst Kult. […]
Zwei Tenöre, oder doch Bariton und Tenor, haben sich getraut. Bernadette und Martin haben den Bund fürs Leben geschlossen. Unter dem Motto „der schönste Weg is‘ der gemeinsame“ haben Ihre […]